Diese Website verwendet Cookies, um Funktionen wie Benutzeranmeldung, Navigvation und andere zu realisieren. Durch Anklicken der Schaltfläche "Akzeptieren und Schließen" erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf ihrem Gerät einverstanden.

     

BBS II Leege gegen Krieg.jpg
Berufseinstiegsschule
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie
BBS II NT gegen Krieg.jpg
Einjährige Berufsfachschule Holztechnik
Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik: Schwerpunkt Fertigungstechnik/Automatisierungstechnik
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
Fachschule Sozialpädagogik ( Erzieherin/Erzieher)
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Fachschule Heilerziehungspflege
previous arrow
next arrow
 

Projekt in der Fachschule Sozialpädagogik

Lernfeld 5:
Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch anwenden
November 2007

In einer Kunsthalle in der Nähe Ihres Kindergarten wird eine Ausstellung mit bekannten Künstlern und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts eröffnet. Für Schulen und Kindergärten ist der Besuch der Kunstausstellung kostenlos, da Kinder und Jugendliche möglichst früh mit Kunst vertraut gemacht werden sollen. Das Museum hat einen Kunstwettbewerb „Kinder als Künstler“ ausgeschrieben. Die Einrichtung mit den besten Ideen und Kunstwerken darf ihre Ergebnisse in einem eigenen Raum im Museum ausstellen.

Weiterlesen ...

Mediationsprogramm

Konfliktlösungsstrategien und Gewaltprävention werden in naher Zukunft immer größere Bedeutung haben. Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, gibt es aus verschiedensten Gründen Situationen, die eskalieren können. Dann ist es gut, wenn im Umfeld Personen sind, die eine solche Situation frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren können.

Weiterlesen ...

Humanitäre Schule

Die BBS II Osterode am Harz hat schon 2 mal das Zertifikat „Humanitäre Schule“ erworben. Dieses Zertifikat muss ständig durch humanitäre Aktionen neu erarbeitet werden. In diesem Jahr stehen die Bemühungen der Schülerinnen und Schüler ganz im Zeichen der Hilfe für ein Kinderprojekt in Brasilien. Dieses Projekt heißt „SEARA – Zukunft für Kinder“.

Weiterlesen ...

Butterfly Schüler Sammelzeitkarten werden auch für das neue Schuljahr ausgegeben

Der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) gibt bekannt:
Anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler erhalten am ersten
Schultag „Butterfly“-Schüler-Sammelzeitkarten für das neue Schuljahr.
Dementsprechend wird am ersten Schultag ein Lichtbild benötigt, das in das vorgesehene Feld eingeklebt werden muss. Der VSN weist darauf hin, dass die Karte nicht mit der Schere herausgeschnitten oder einlaminiert werden darf. Ein entsprechendes Infoblatt wird am ersten Schultag an alle Schülerinnen und Schüler ausgeteilt.

Weitere Informationen hier

Teilnahme am 4. Osteroder Putztag

Wie jedes Jahr wurden die BBS II Osterode am Harz eingeladen am Osteroder Putztag teilzunehmen.

Die Berufsfachschule Sozialassistentinnen/Sozialassistent hat mit einer Klasse daran teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler wurden während der Putzaktion von der Lehrerin Melanie Stüber und dem ehrenamtlichen Stadtteilbeauftragten Herrn Oesner begleitet.

Weiterlesen ...

Tagung Netzwerk Heilerziehungspflege

Voneinander und miteinander lernen, neue Wege finden sowie der Abbau von Vorurteilen sind Leitideen des Arbeitskreises Heilerziehungspflege, bei dem zum ersten Mal private Bildungsträger und staatliche Schulen inhaltlich zur qualitativen Steigerung in der Ausbildung der Fachschulen für Heilerziehungspflege zusammenarbeiten.

Weiterlesen ...

Projekt im Team Holztechnik

Im Sommer 2006 trat die Hauptschule Neustädter Tor an uns heran, mit der Bitte, einen Audioschrank für ihre Verstärkeranlage zu fertigen. Serienmöbel würden hier nicht ihren Ansprüchen genügen, da spezielle Anforderungen an dieses Möbel gestellt wurden. Für die Klasse BSHTI, Tischlermittelstufe, eine gute Herausforderung, um für die Fertigung des Gesellenstückes zu proben

Weiterlesen ...

Informationen

 
 

Liebe Schulgemeinschaft,

anbei übersende ich Ihnen die Informationsschreiben von Frau Ministerin Hamburg mit der bitte um Beachtung.

Stundenpläne

Biblioweb

suche nach Büchern der

BBS II OSterode am Harz

Praktikumszeiten

Änderungen möglich!

 

Region des Lernens

Deutsches Sprachdiplom

Unsere Partner

Zertifizierung nach AZAV