Position: position-16
Stil: artstyle outline
Position: position-17
Stil: artstyle outline
Position: position-18
Stil: artstyle outline
Dreiecksbeziehungen sind im üblichen Sprachverständnis nicht unbedingt positiv zu bewerten. >>>
Angehende Köche kamen in den Genuss einer besonderen Fortbildung
Ab August 2013 ersetzt die Fachschule Mechatronik als zweijährige Vollzeitform die bisherige vierjährige berufsbegleitende Abendform.
Die dynamischen Entwicklungen in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik bzw. Automatisierungstechnik verlangen von führenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Fachkompetenz und Fähigkeit, innovativ zu denken.
Großer Zuspruch beim 1. Wildkräutertag in der BBS II
15 Jahre Reformarbeit haben sich bewährt
Jeder kennt das Gefühl, wenn das Auto zum TÜV muss. Etwas Ähnliches gibt es auch im schulischen Bereich, nur heißt es hier Schulinspektion. Die BBS II Osterode am Harz hat diese Schulinspektion gerade absolviert und ihr vorläufiges Ergebnis erhalten...
Die Halbjahreszeugnisse sind erteilt und jetzt stellt sich die Frage: „Wie sieht mein weiterer beruflicher Werdegang aus?“
Horst Augat nach 34 Jahren an der BBS II Osterode am Harz verabschiedet
Großer Erfolg für Auszubildende der Region im Bereich Gastronomie
Es gehört zu den Qualitätsmerkmalen Berufsbildender Schulen, dass sie ihren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Wettbewerben ermöglicht.
Feierliche Zeugnisübergabe der BBS II Osterode am Harz in der Stadthalle
Am Freitag, 12. Juni um 17.00 Uhr war es soweit: 9 Klassen erhielten in der Stadthalle Osterode ihre Abschlusszeugnisse, die ihnen entweder einen erreichten Schulabschluss, eine Ausbildung, eine Ausbildung mit einem höherwertigen Schulabschluss verbunden mit einem Schulabschluss oder die Studierfähigkeit bescheinigten.