Gemeinsamer Schuljahresbeginn
 Gemeinsamer Schuljahresbeginn
 Gemeinsamer Schuljahresbeginn
Ein Dankeschön an die Lehrkräfte
 
Der Harzkurier schrieb: „...Mit herzlichen Dankesworten überreichten die Junggesellen den Lehrern der BBS II Osterode am Harz Präsente, um sich für die engagierte und vielfältige Unterstützung während der Lehrzeit zu bedanken...“
Ausdrucksstarke Bewerbungsfotos
 Auszubildende der BBS II Osterode am Harz unterstützen Ausbildungsplatzsuchende
 Auszubildende der BBS II Osterode am Harz unterstützen Ausbildungsplatzsuchende
Chancen für Hauptschulabsolventen – Berufsfachschule Pflegeassistenz
 Sie haben es bald geschafft: 22 Schülerinnen und Schüler der 2-jährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistenten. Wenn sie die Prüfung bestehen, besitzen sie neben einer anerkannten Berufsausbildung den Sek.I – Realschulabschluss bzw. den erweiterten Sek. I – Realschulabschluss.
 Sie haben es bald geschafft: 22 Schülerinnen und Schüler der 2-jährigen Berufsfachschule Pflegeassistenz stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistenten. Wenn sie die Prüfung bestehen, besitzen sie neben einer anerkannten Berufsausbildung den Sek.I – Realschulabschluss bzw. den erweiterten Sek. I – Realschulabschluss.
Erste Schritte der Annäherung
Besuch der Fachschule Sozialpädagogik und der Fachoberschule Technik in Moscheen der Region
 
Nachdem das Theaterstück „Die göttliche Odette“ mit großem Erfolg von den Schülerinnen und Schülern der BBS II aufgenommen wurde, war es für Berufsschulpastorin Doris Ißmer klar, dass im Unterricht nicht nur über das Thema „Islam“ geredet und informiert werden soll. Vielmehr war es ihr wichtig, dass ihre Schülerinnen und Schüler das direkte Gespräch mit Kennern des Islam suchen sollten um sich selbst ein Bild zu machen.
Eine Institution verlässt die Schule
 Eine Institution verlässt die Schule
 Eine Institution verlässt die Schule
Projekt „Kunst für Kinder – Kinder als Künstler“
 Immer wieder werden an junge Menschen die Forderung nach Leistung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und nach anderen Kompetenzen gestellt, um im Berufsleben bestehen zu können. Kunst und Kreativität bleiben dabei viel zu oft unberücksichtigt.
Immer wieder werden an junge Menschen die Forderung nach Leistung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und nach anderen Kompetenzen gestellt, um im Berufsleben bestehen zu können. Kunst und Kreativität bleiben dabei viel zu oft unberücksichtigt.
Auszubildende im Bereich Gastronomie wurden speziell geschult
 Auszubildende im Bereich Gastronomie wurden speziell geschult
Auszubildende im Bereich Gastronomie wurden speziell geschult
Ausbildung mit Zukunft an der BBS II Osterode am Harz – Anmeldung für die Altenpflege jetzt möglich
 Es ist sehr zufriedenstellend, wenn man am Beginn einer Ausbildung weiß, dass eine spätere feste Anstellung ziemlich sicher ist. Neben der Ausbildung in vielen technischen Berufen zählt die Ausbildung zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger zu denen mit hervorragenden beruflichen Zukunftsperspektiven. Klar ist, dass der Beruf hohe Anforderungen an die Fachkräfte stellt, aber für junge Leute, deren Ziel die Arbeit mit und am Menschen ist, ist die Altenpflege genau das Richtige.
Trainerinnen für pädagogische Unterrichtsentwicklung
 Pädagogische Unterrichtsentwicklung hat an der BBS II Osterode am Harz einen großen Stellenwert. Aus diesem Grund ist es für die Schule selbstverständlich, interessierten Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, eine Qualifikation in diesem Themenkomplex zu erwerben.
 Pädagogische Unterrichtsentwicklung hat an der BBS II Osterode am Harz einen großen Stellenwert. Aus diesem Grund ist es für die Schule selbstverständlich, interessierten Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, eine Qualifikation in diesem Themenkomplex zu erwerben.




 
 














