Position: position-16			
			
				Stil: artstyle outline			
		
				Position: position-17			
			
				Stil: artstyle outline			
		
				Position: position-18			
			
				Stil: artstyle outline			
		 
     

 Chancen für Personen mit Realschulabschluss
 Chancen für Personen mit Realschulabschluss
 Jetzt in den Ferien sollte die Stimmung bei Schulabgängern bestens sein, haben sie doch ein Abschlusszeugnis in der Tasche und viele Hoffnungen für den weiteren Lebensweg. Aber die ersten Enttäuschungen stellen sich ein, wenn es mit der angestrebten Ausbildungsstelle nicht geklappt hat oder der erwartete Schulplatz doch nicht verfügbar ist.
 Im Februar dieses Jahres wurde der Lehrer für Fachpraxis, Dieter Hentze, in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Carsten Wehmeyer, Abteilungsleiter Georg Windus und Personalrätin Anette Menzel brachten die Wertschätzung, die ihm in der Schule entgegengebracht wurde, in ihren Ansprachen zum Ausdruck.
 Im Februar dieses Jahres wurde der Lehrer für Fachpraxis, Dieter Hentze, in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Carsten Wehmeyer, Abteilungsleiter Georg Windus und Personalrätin Anette Menzel brachten die Wertschätzung, die ihm in der Schule entgegengebracht wurde, in ihren Ansprachen zum Ausdruck.
Zum Schuljahr 2007/08 werden an der BBS II Osterode am Harz Auszubildende im Gastronomiegewerbe beschult.
Weitere Informationen (als PDF): Anmeldeformular
 Der Weg der BBS II Osterode am Harz zu einem 4 star Recognised for Excellence Regionalen Kompetenzzentrum
 Der Weg der BBS II Osterode am Harz zu einem 4 star Recognised for Excellence Regionalen Kompetenzzentrum
 25-jähriges Dienstjubiläum öffentlicher Dienst für Heidi Burkandt-Kilian
 25-jähriges Dienstjubiläum öffentlicher Dienst für Heidi Burkandt-Kilian
 Feierliche Zeugnisübergabe in der Stadthalle
Feierliche Zeugnisübergabe in der Stadthalle
 Bereits im 4. Jahr werden an der BBS II Osterode am Harz engagierte Schülerinnen und Schüler mit Erfolg im Bereich Heilerziehungspflege ausgebildet.
 Bereits im 4. Jahr werden an der BBS II Osterode am Harz engagierte Schülerinnen und Schüler mit Erfolg im Bereich Heilerziehungspflege ausgebildet.
 Unterrichtsprojekt der Fachschule Heilerziehungspflege
 Unterrichtsprojekt der Fachschule Heilerziehungspflege
 
Es war wieder richtig gut...
Dieses Jahr war das grundlegende Thema der individuelle Egoismus in unserer Gesellschaft. Wie steht es im Programm: „Ein Musical über die Ich-Bezogenheit und die rücksichtslose Erfüllung jedes Ego-Wunsches“.... Ihm setzte die Company Teamgeist und gemeinsames Handeln entgegen.