Körperpflegeschülerinnen und –schüler on tour in den Kitas

Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule der BBS II Osterode boten Kinderschminken an und fertigten kreative Flechtfrisuren
Fachoberschule Gesundheit der BBS II gewinnt 193 neue Knochenmarkspender

Alle 15 Minuten erkrankt ein Mensch an Blutkrebs, um diesen zu behandeln wird ein Knochenmarkspender genötigt. Leider findet nur ein Drittel der Erkrankten einen passenden Spender in der Familie, somit sind viele Erkrankte auf andere Spender angewiesen.
Teilzeitausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher an den BBS II in Osterode

Keine Woche vergeht derzeit ohne neue Pressemeldungen zum Thema Erzieherinnenmangel, vor allem in den Kitas. Insbesondere in größeren Städten können teilweise Gruppen oder Einrichtungen nicht geöffnet werden, da es eklatant an sozialpädagogischen Fachkräften mangelt.
BBS II Osterode sportlich und trendy unterwegs

Bronzemedaille beim 38. Bezirkssportfest der berufsbildenden Schulen in Hann.Münden
Einen tollen 3. Platz von insgesamt 15 teilnehmenden Schulen aus dem gesamten Bezirk Braunschweig errangen die Schülerinnen und Schüler der BBS II Osterode beim Bezirkssportfest in Hann. Münden. Das diesjährige Bezirkssportfest stand unter dem Thema „Trendsportarten“.
Spargel meets Silvaner

Expertengestützter praxisnaher Fachunterricht im Fachbereich Gastronomie an den BBS II Osterode
Fächerübergreifendes und vernetztes Arbeiten an den BBS II Osterode

Die Auszubildenden zum Elektrotechniker für Geräte und Systeme aus dem 3. Ausbildungsjahr kooperierten mit dem Berufsvorbereitungsjahr Körperpflege und Hauswirtschaft.
"Mach mit, bleib fit!“ – gezielte Achtsamkeit im Schulalltag!

BBS II Osterode aktiv in der Gesundheitsprävention
In den vergangenen Jahren sind Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Lehrkräften und Verwaltungskräften zunehmend ins Blickfeld von wissenschaftlichen Publikationen gerückt.
Lehrkräfte der Sozialpädagogik gewinnen Dänemark als neues Erasmus+ Partnerland hinzu

Die BBS II Osterode entsendet ihre Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Gastronomie, Mechatronik, Heilerziehungspflege, Altenpflege und Sozialpädagogik jährlich für ca. drei Wochen mit dem Erasmus+ Programm in ein Partnerland,
Interkulturelles Training für 25 Teilnehmer des Erasmus+ Programms der BBS II Osterode erfolgreich abgeschlossen

Die Schülerinnen und Schüler der BBS II Osterode sind auch in diesem Jahr europäisch unterwegs um ihre berufliche Handlungskompetenz im Ausland zu erweitern und um sich interkulturelle Kompetenzen anzueignen.