Fachschule Heilerziehungspflege der BBS II Osterode errichtet Gedenkstätte

Die Mittelstufe der Fachschule Heilerziehungspflege der BBS II Osterode am Harz gestaltete kürzlich im Rahmen ihres Unterrichts eine Gedenkstätte für die Bewohner des Hauses „Lange Wiese“ der Harz-Weser-Werke gemeinnützige GmbH. Dies geschah in Zusammenarbeit mit einigen Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses, die sich ebenfalls aktiv an diesem Projekt beteiligten.
Für eine zeitgemäße und gute Fachkräfteausbildung: neue Elektrowerkstatt in der BBS II Osterode eingeweiht

Die BBS II hat in Zusammenarbeit mit dem Schulträger des Landkreises Göttingen eine neue Elektrowerkstatt eingerichtet. Am 15.01.19 wurde diese in Anwesenheit der ausbildenden Elektrobetriebe feierlich eingeweiht.
Schüler der HWW bauen holländischen Spielspaß in Kooperation mit den BBS II

Die BBS II kooperiert eng mit den Harz-Weser-Werkstätten und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern berufliche Handlungskompetenz zu erlernen.
Ringveranstaltung "Kindheit in der Region" am 14.02. und 21.03.2019 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Die Berufsbildenden Schulen II in Osterode am Harz haben sich im Rahmen der Kreisfusion sowie der langjährigen Zusammenarbeit mit ortsansässigen KiTas der jährlich stattfindenden Ringveranstaltung "Kindheit in der Region" angeschlossen.
Englisches Theater begeisterte das Publikum

Am 13.11.2018 gastierte das „Wilde Shamrock Touring Theatre“ aus Dublin zum vierten Mal an der BBS II Osterode.
Deutsch-ungarisches Netzwerk in der Gastronomie wächst

„Europa entdecken“ – Dieses Motto hat sich die Gastronomieabteilung der BBS II Osterode auf ihre Fahnen geschrieben. Das Programm „Erasmus Plus“ bietet dabei Lehrkräften und Auszubildenden an, wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt im europäischem Ausland zu sammeln.
Sportivationstag

Der jährliche Sportivationstag fand erneut im Jahnstadion in Osterode statt. Dieser besondere Tag bietet Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, verschiedene Sport- und Spielstationen zu durchlaufen und ein Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold je nach Leistung zu erwerben. Es gibt verschiedene Disziplinen, zum Beispiel Hochsprung, 100m- Lauf und Weitsprung, in denen die Menschen ihre sportliche Leistung unter Beweis stellen können.
Die Schulstunde: Filmprojekt der Berufseinstiegsklasse Körperpflege der BBS II Osterode

Die Schülerinnnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse Körperpflege haben in Kooperation mit ProAktivCenter Göttingen (PACE), vertreten durch Herrn Diete, und der Comedy Company Göttingen, vertreten durch Herrn Wätzold, ein Filmprojekt realisiert.
Weiterbildung mit Zukunft: Berufsbegleitende Fachschule Mechatronik an den BBS II Osterode

Seit acht Jahren werden an den BBS II in Osterode staatlich geprüften Techniker/-in – Mechatronik in einem berufsbegleitenden Studium über vier Jahre qualifiziert. Voraussetzung hierfür sind der Sekundarabschluss I – Realschulabschluss sowie die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einer einschlägigen technischen Fachrichtung und eine einjährige einschlägige Berufstätigkeit.