Herzlich willkommen! Die BBS II Osterode am Harz hat sich in der Region als ein modernes Kompetenzzentrum mit einem breiten Bildungsangebot etabliert. Unsere Schule ist ein vielfältiger Partner der beruflichen Bildung und bietet individuelle Zukunftsperspektiven für junge Menschen. Das Kollegium ist in einem ständigen Dialog miteinander und mit unseren Partnern,Kammern, Innungen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie den berufs- und allgemeinbildenden Schulen der Region. |
|
Berufliche Fortbildungen sind uns wichtig, so dass alle Lernenden sicher sein können, mit aktuellen didaktischen Konzepten und Methoden unterrichtet zu werden. Die Schule verfügt über eine Ausstattung, die den hohen Anforderungen an Unterricht sowohl im dualen System als auch in den Vollzeitbildungsgängen gerecht wird. Auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit reagiert die Schule mit zielgerichteten Beratungs- und Förderkonzepten. |
Interkulturelles Training für 25 Teilnehmer des Erasmus+ Programms der BBS II Osterode erfolgreich abgeschlossen

Die Schülerinnen und Schüler der BBS II Osterode sind auch in diesem Jahr europäisch unterwegs um ihre berufliche Handlungskompetenz im Ausland zu erweitern und um sich interkulturelle Kompetenzen anzueignen.
BBS II europäisch stark vernetzt: Niederländer waren zu Besuch

Die europäische Kooperation mit anderen Schulen oder Betrieben ist der BBS II Osterode sehr wichtig. Neben den Partnerländern Österreich, Spanien und Ungarn wird das Netzwerk zu den Niederländern weiter ausgebaut. In diesem Zusammenhang waren die niederländischen Kooperationspartner des Friesland Colleges, Jos Linnemann und Alinda Kiel (Lehrkräfte im Bereich Sozialpädagogik), zu Gast an den BBS II Osterode Leege.
Begeisterte Schülerinnen und Schüler der BBS II auf Wintersportfahrt im Zillertal

Jedes Jahr bietet die BBS II eine Wintersportfahrt nach Uderns im Zillertaler Skigebiet-Hochfügen in Österreich an. Diese Wintersportfahrt erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit und wurde in diesem Jahr bereits zum 21. Mal durchgeführt.
Fachschule Heilerziehungspflege der BBS II Osterode errichtet Gedenkstätte

Die Mittelstufe der Fachschule Heilerziehungspflege der BBS II Osterode am Harz gestaltete kürzlich im Rahmen ihres Unterrichts eine Gedenkstätte für die Bewohner des Hauses „Lange Wiese“ der Harz-Weser-Werke gemeinnützige GmbH. Dies geschah in Zusammenarbeit mit einigen Bewohnern und Mitarbeitern des Hauses, die sich ebenfalls aktiv an diesem Projekt beteiligten.
Für eine zeitgemäße und gute Fachkräfteausbildung: neue Elektrowerkstatt in der BBS II Osterode eingeweiht

Die BBS II hat in Zusammenarbeit mit dem Schulträger des Landkreises Göttingen eine neue Elektrowerkstatt eingerichtet. Am 15.01.19 wurde diese in Anwesenheit der ausbildenden Elektrobetriebe feierlich eingeweiht.