Herzlich willkommen!
Die BBS II Osterode am Harz hat sich in der Region als ein modernes Kompetenzzentrum mit breit aufgestelltem Angebot etabliert. Unsere Schule ist ein vielfältiger Partner der beruflichen Bildung und bietet individuelle Zukunftsperspektiven für junge Menschen.
Das Kollegium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in einem ständigen Dialog miteinander und mit unseren Partnern, insbesondere mit den Ausbildungsbetrieben und -institutionen, Kammern, Innungen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und den berufs- sowie allgemeinbildenden Schulen der Region.
Berufliche Fortbildungen werden durch ein Managementsystem der Schule gesteuert, so dass alle Lernenden immer sicher sein können, mit aktuellen didaktischen Konzepten und Methoden unterrichtet zu werden. Die Schule verfügt über eine Ausstattung, die den hohen Anforderungen an Unterricht sowohl im dualen System als auch in den Vollzeitbildungsgängen gerecht wird. Auf die sozialen Herausforderungen unserer Zeit reagiert die Schule mit zielgerichteten Beratungs- und Förderkonzepten.
Vertrauen in uns zahlt sich für Sie aus - mit uns finden Sie Ihren eigenen Weg!
2. Platz für das Pappstadion der B1N17 der BBS II Osterode

Die Smurfit Kappa Herzberg Solid Board GmbH richtete eine Fußball-WM-Aktion für Schülerinnen und Schüler der BBS I und II Osterode aus. Die Klassen sollten jeweils ein Pappstadion gestalten und mit einem Rasen bepflanzen.
Auszubildende gewinnt 3.Preis beim Preisausschreiben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung 2017 / 18 „Sicher hin & zurück. Wege ohne Unfall“

Die DGUV hat im Schuljahr 2017 / 18 den Wettbewerb „Jugend will sich erleben“ ausgeschrieben. Motto des Wettbewerbs war „Sicher hin und zurück, Wege ohne Unfall“. Teilnahmeberechtigt waren alle Berufsbildenden Schulen und deren Schülerinnen und Schüler.
BBS II Osterode unterwegs: Exkursion Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth

Das zweite und dritte Ausbildungsjahr der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik war im Rahmen von Lernfeld 5 „Elektroenergieversorgung“ mit ihrem Fachlehrer, Matthias Dittmar, auf Exkursion im Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth.
Berufliches Eigen SicherungsTraining (BEST) für angehende Heilerziehungspfleger/-innen und Altenpfleger/-innen an den BBS II Osterode

Im Rahmen der praktischen Ausbildung nahmen die Oberstufe der Fachschule Heilerziehungspflege und die Mittelstufe der Berufsfachschule Altenpflege an je zwei Tagen an einem beruflichen Eigensicherungstraining teil.
Viel los in der Gastronomie!

Gastronomie-Auszubildende besichtigen hochkarätiges Hotel in Hannover und nehmen an einem Wein-Fachseminar des Deutschen Weininstituts im Hause der BBS II Osterode am Harz teil